Welches waren deine schönsten Momente in der zehnjährigen Geschichte von gateB?
Dass es uns gelungen ist, für eine Vision ein erfolgreiches Geschäftsmodell zu finden, und gateB über die letzten 10 Jahre stetig wachsen zu sehen, ist mehr als nur ein schöner Moment. Zu den Highlights gehören sicherlich die Gründung von gateB US 2014 und gateB Singapur 2019 wie auch die stetige Erweiterung unserer Kompetenzen und die Etablierung von neuen Themenfeldern wie Customer Intelligence & Marketing Analytics oder Marketing Automation & Campaign Management. Dass wir heute nationale und internationale Unternehmen bei der Erschliessung ihres Digitalpotenzials unterstützen dürfen, verdankt gateB dem sehr guten Zusammenspiel in seinem breit aufgestellten Team – von unseren Data Scientists über unsere Software Engineers bis hin zu unseren Beratern und Implementierungsspezialisten. Schöne Momente sind für mich natürlich immer auch, wenn unsere Kunden Erfolge feiern dürfen dank unseren Lösungen.
gateB berät auch Kunden in den USA und in Singapur. Können wir den Unternehmen dort etwas abschauen?
Ja. Ihre Offenheit gegenüber Neuem. Ihre Schnelligkeit, wenn es darum geht, Neues anzupacken. Der Digitalisierungsgrad wird in allen Branchen massiv zunehmen. Es wird einen Tipping Point geben, an dem einfache, repetitive Aufgaben komplett automatisiert sind. Wir dürfen in der Schweiz, in Europa die Digitalisierung nicht verschlafen. Wir bei gateB möchten unseren Beitrag dazu leisten und Firmen in der Transformation relevanter Geschäftsprozesse gezielt unterstützen. Deshalb halten wir auch immer Ausblick nach neuen Technologien und schliessen laufend neue Partnerschaften mit Softwareherstellern. So können wir unsere Kunden stets mit den aktuellsten und führenden Technologien versorgen.
Transforming Digital into Value, lautet ja auch euer Claim. Das Transformieren von Geschäftsprozessen treibt ihr in verschiedenen Bereichen voran – vom Customer Engagement über das Ressource & Content Management bis hin zum Sales Enablement. Was ist dein Lieblingsthema?
Ich kann mich in alle Themen verlieben, solange sie mit Zahlen und Effizienz zu tun haben und klar messbar sind. Aber da bin ich in diesen Zeiten der Digitalisierung ja gut aufgehoben.
Wo seht ihr euch in 10 Jahren?
Wir wollen weiterhin wachsen, schon 2020 eröffnen wir eine Dependance in Neu-Delhi, Indien, und auch Singapur als Markt wollen wir noch fokussierter erschliessen, dort sehen wir grosses Potential. Was die Technologien betrifft, werden sie immer integrierter und umfassender werden. Man sieht jetzt schon, dass zum Beispiel die Grenzen zwischen CRM und ERP verschwinden, und solche «Fusionen» werden auch bei anderen Technologien stattfinden, dazu zählt auch das bereits erwähnte Durchdringen von Technologien mit Datenanalyse, die immer zentraler wird für sämtliche Bereiche des Marketings.